Automatic PDF Processor - Änderungsübersicht

30. März 2023

Version 1.22.6

  • Zusätzliche Variante für das Aufteilen von Dokumenten: "Trennseite mit Text". Diese Variante funktioniert nur für durchsuchbare bzw. vorab mit OCR durchsuchbar gemachte Dateien.

24. März 2023

Version 1.22.5

  • Vor der Anwendung einer Aufgabe wird geprüft, ob die Datei die Filterkriterien erfüllt. Dabei wurde fälschlicherweise der aktuelle und nicht der ursprüngliche Name verwendet. Falls die Datei auch umbenannt wurde und dabei ein Begriff angefügt wurde, der laut Filterkriterien nicht enthalten sein durfte, wurden andere Aufgaben des Profils somit nicht mehr angewandt.

13. März 2023

Version 1.22.4

  • Optimierungen für einige internationale Datumsformate

11. März 2023

Version 1.22.3

  • Version 1.22.2 in der 64-bit-Variante entsprach noch Version 1.22.1

9. März 2023

Version 1.22.2

  • Problem behoben: Erkennung bestimmter langer Datumsformate

9. März 2023

Version 1.22.1

  • Problem behoben: Falscher Profilname in der Log nach dem Duplizieren von Profilen mit Dateigruppierungen
  • Einige Optimierungen und Fehlerkorrekturen

1. März 2023

Version 1.22.0

  • Bei Verwendung des Datentyps "Datum" kann eine automatische Datumserkennung aktiviert werden (Datumsformat aus Liste, landestypisches Datumsformat, alle bekannten Datumsformate)
  • Filter für QR- und Barcodes - Prüfung auf Vorhandensein und/oder des Wertes
  • Barcodes werden jetzt einheitlich gelesen. Zuvor gab es bei der Extrahierung basierend auf einem Suchbegriff und der positionsbasierten Angabe eine unterschiedliche Routine zur Identifizierung von Barcodes.
  • Nachfolgende Aufgaben eines Profils werden beim Auftreten eines Fehlers nicht mehr auf das das aktuelle Dokument angewandt.
  • Profilspezifische SMTP-/-Outlook-Einstellungen
  • Einige Optimierungen und Fehlerkorrekturen

14. Februar 2023

Version 1.21.17

  • Die Durchführung der Aufgabe "Umbenennen" erfolgt jetzt wieder vor dem Kopieren, so dass auch eine Kopie den neuen Dateinamen erhält.
  • Wenn eine Datei gesperrt ist, beispielsweise weil sie im Adobe Reader geöffnet ist, wird der Vorgang abgebrochen und zu einem späteren Zeitpunkt erneut versucht. Dies betrifft ausschließlich die primäre Datei, also nicht sekundäre Dateien während der Verarbeitung einer Dateigruppe.

8. Februar 2023

Version 1.21.16

  • Bei der positionsbasierten Bestimmung des Datenbereichs kann das Auswahlrechteck jetzt näher an die Seitenränder heran bewegt werden.

6. Februar 2023

Version 1.21.15

  • Bei den Datentypen "Abfrage" und "Abfrage (mit Liste)" war ein leeres Abfrageergebnis immer zulässig, unabhängig davon, ob die Option "Leeres Abfrageergebnis erlauben" aktiv war.

4. Januar 2023

Version 1.21.14

  • Beim Lesen von PDF-Dateien mit fehlerhaften Bildobjekten trat ein Fehler auf.

2. Januar 2023

Version 1.21.13

  • Bei Verwendung der Datenquelle "Benutzerdefinierter Text" ist die Eingabe eines Textes jetzt optional. Weiterhin wird der Datentyp dort nicht weiter beachtet. Dies ermöglicht durch Hinzufügen einer zweiten Regel mit gleichem Namen ein alternatives Ergebnis, falls beispielsweise ein Suchbegriff nicht in allen Dokumenten vorkommt.

22. Dezember 2022

Version 1.21.12

  • E-Mail versenden mit dyn. Anhang: die optionale Angabe des Quellordners war bisher nicht optional, sondern notwendig
  • E-Mail versenden mit dyn. Anhang: Prüfung auf Duplikate beim Hinzufügen von Anhängen

19. Dezember 2022

Version 1.21.11

  • Geschwindigkeitsverbesserung beim Aufteilen mittels QR- oder Barcode.
  • Einige Optimierungen.

19. Dezember 2022

Version 1.21.10

  • Die Datentypen "Abfrage" und "Abfrage (mit Liste)" können nun innerhalb einer Regelgruppe (d. h., mehrere Regeln mit demselben Namen) beliebig mit anderen Datentypen wie z.B. Text kombiniert werden. Damit ist es möglich, in Fehlerfällen zu prüfen, ob der gesuchte Begriff überhaupt im Dokument enthalten ist und für beide Fälle ein alternatives Ergebnis anzugeben.
  • Fehler behoben: die Vorschau bei Abfragen zeigte immer ein gültiges Resultat an, wenn das zugeordnete Ergebnis leer war (unabhängig davon, ob ein leeres Ergebnis erlaubt war).

15. Dezember 2022

Version 1.21.9

  • Rückschritt behoben: Das Aufteilen nach QR- und Barcodes funktionierte nicht mehr richtig
  • Einige Optimierungen

14. Dezember 2022

Version 1.21.8

  • Bei der Verarbeitung größerer PDF-Dateien konnte ein Fehler auftreten.
  • Im Regeleditor, bei der Bereinigung und Formatierung, konnte beim Verschieben von Einträgen ein Fehler auftreten.

13. Dezember 2022

Version 1.21.7

  • Beim Durchlaufen der Werte einiger Ausklapp-Auswahllisten mittels Mausrad trat ein Fehler auf.

12. Dezember 2022

Version 1.21.6

  • Neue Option: Menü -> Optionen -> Sonstiges -> Überwachte Ordner eines Profils beim Speichern auf Überschneidungen prüfen
  • Bei der Vorschau der Filterergebnisse und Überprüfung auf Überschneidungen werden jetzt die Systemressourcen berücksichtigt
  • Dynamische Anhänge: Ein Teil der Einstellungen war bei höheren Auflösungen abgeschnitten

9. Dezember 2022

Version 1.21.5

  • Wenn ein Dateiname mehrere aufeinanderfolgende Unterstriche enthielt, wurden diese unbeabsichtigt auf einen Unterstrich zusammengekürzt.

7. Dezember 2022

Version 1.21.4

  • Reihenfolge geändert: die Aufgabe "Umbenennen" wird jetzt nach dem OCR durchgeführt
  • Es gibt jetzt beim OCR mehrere Optionen für die Auflösung der Ausgabedatei
  • Einige Optimierungen

6. Dezember 2022

Version 1.21.3

  • Bei der Erfassung einiger QR-Codes gab es eine Fehlermeldung in Zusammenhang mit den Abmessungen.
  • Die Einstellmöglichkeiten für QR- und Barcodes wurden vereinfacht.
  • Verbesserte Erkennung vertikaler Barcodes.
  • Verbesserte Ausnutzung mehrerer Prozessorkerne bei der Erfassung von QR- und Barcodes auf Systemen mit ausreichend Arbeitsspeicher.
  • Die Position des ermittelten QR- oder Barcodes wird jetzt durch eine grüne Umrandung angezeigt.
  • Bei Monitoren mit geringer Auflösung werden nicht-größenveränderbare Fenster auf den verfügbaren Platz begrenzt.
  • Beim Versenden mittels Outlook wird jetzt die Outlook-Voreinstellung für das Anfügen einer eventuellen Signatur berücksichtigt.
  • Beim Versenden mittels Outlook gibt es jetzt eine zusätzliche Option: Nachricht in Outlook öffnen

29. November 2022

Version 1.21.2

  • Die Sortierung der Dateinamen entspricht jetzt der des Explorers (mit Ausnahme dessen Fehlers a.pdf steht hinter a - 1.pdf)

17. November 2022

Version 1.21.1

  • Dateien können nach erfolgreicher Verarbeitung in den Papierkorb verschoben werden
  • Einige Optimierungen

9. November 2022

Version 1.21.0

  • Dateigruppierungen für das Verarbeiten von zusammenhängenden Dateien
  • Dokumente zusammenfügen
  • PDFs versenden mit dyn. Anhang - überarbeitet und deutlich flexibler
  • PDFs zusammenfügen
  • Aufteilen nach Platzhalter (bei jeder Änderung ein neues Dokument beginnen)
  • Bereinigung oder Formatierung mit Excel Liste (Spalte 1: Suchbegriff, Spalte 2: Ergebnis)
  • OCR (PDF-Dateien durchsuchbar machen)
  • Outlook-Nachricht nur als Entwurf speichern

10. Oktober 2022

Version 1.20.6

  • Potentielles Problem beim Ermitteln des Outlook-Standard-Kontos behoben.
  • Sofern Einstellungen für den E-Mail-Versand aus dem Profil heraus vorgenommen bzw. geändert wurden und nicht über Optionen -> Sendeeinstellungen, musste das Programm anschließend einmal neu gestartet werden, damit die geänderten Sendeeinstellungen erkannt wurden.

25. Juli 2022

Version 1.20.5

  • Die Vorschau des Filterergebnisses und die Prüfung auf Filterüberschneidungen wurden in zwei separate Registerkarten aufgeteilt.

11. Juli 2022

Version 1.20.4

  • Geschwindigkeitsoptimierung für die Vorschau des Filterergebnisses

7. Juli 2022

Version 1.20.3

  • Problem beim Wechseln der aktuellen Beispieldatei behoben
  • Einige Optimierungen

5. Juli 2022

Version 1.20.2

  • Es gab ein Problem mit der neuesten Version einer Dritthersteller-DLL, daher wird jetzt deren Vorversion eingesetzt.

4. Juli 2022

Version 1.20.1

  • Beim Aufteilen ließ sich der Wert "Dokumente mit weniger als X Zeichen ausschließen" nicht ändern.

4. Juli 2022

Version 1.20.0

  • Der Inhalt von QR-Codes oder Barcodes kann ausgelesen und als Platzhalter verwendet werden.
  • Dokumente können nach QR-Codes oder Barcodes aufgeteilt werden.
  • Zusätzliche Optionen für ein Folgeprogramm beim Aufteilen: Ausführung nur einmalig (nach erfolgten Durchlauf), Programmaufruf nach jedem neuen Teildokument, Programmaufruf einmalig nach erfolgter Aufteilung
  • Unterstützung des Zeitraums "Aktueller Tag" beim automatischen Versand oder Speichern eines Excel-Berichts.
  • Korrektur: Das automatische Versenden des Berichts funktioniert jetzt auch über Outlook.
  • Da Microsoft kürzlich die Protokolle SMTP und EWS für Exchange Online deaktiviert hat, kann nur noch ein lokaler Exchange-Server als dritte Sendeoption für den Versand von E-Mails unterstützt werden.
  • Option "Ganzes Wort suchen" für die Datentypen "Abfrage" und "Abfrage (mit Liste)"
  • Bei den Datenextrahierungsregeln können vorangegangene Extrahierungsregeln in der neuen Datenquelle "Platzhalter" verwendet werden.
  • Unterstützung der Verwendung einer Filterliste beim Filtertyp "enthält nicht"
  • Beim Versand über SMTP werden jetzt mehrere Empfänger unterstützt.
  • Einige Optimierungen und Korrekturen.

11. Februar 2022

Version 1.19.4

  • Einige Optimierungen.

8. Februar 2022

Version 1.19.3

  • Rückschritt behoben: Das Aufteilen von Dokumenten funktionierte nur noch, wenn kein Filter gesetzt war.

27. Januar 2022

Version 1.19.2

  • Darstellung des Excel-Berichts korrigiert - wenn für den eingestellten Zeitraum keine Verarbeitungen stattfanden, wurde als Zeitraum "01.01.0001 - 01.01.0001" angezeigt.

19. Januar 2022

Version 1.19.1

  • Nach Aktivierung der Option zum automatisierten Versenden und/oder Speichern von Excel-Berichten wurde dies unabhängig von der gewählten Startzeit erst ab dem nächsten Tag regelmäßig durchgeführt. Davon unabhängig ist das automatisierte Versenden des Berichts nur einmal pro Tag möglich. Änderungen an der Erstellungszeit greifen erst am nächsten Tag, sofern für den aktuellen Tag bereits ein Bericht versendet oder gespeichert wurde.
  • Gesperrte und somit temporär ignorierte Dateien werden jetzt zwecks Nachverfolgbarkeit mit im Fehlerbericht erfasst

12. Januar 2022

Version 1.19.0

  • Bei der Überprüfung der Filterergebnisse werden jetzt auch Filterüberschneidungen angezeigt.

Filterüberschneidungen bedeuten in diesem Zusammenhang, dass

  1. mehrere Profile den selben Ordner überwachen und
  2. mindestens eines dieser Profile aufgrund unzureichender Filterkriterien auch die Beispieldateien eines anderen Profils verarbeiten würde und
  3. dass bei der testweisen Verarbeitung dieser Beispieldateien ein Fehler auftrat

Beispielsweise könnten 2 Profile existieren, die Protokolle und Rechnungen der gleichen Firma aus dem gleichen Quellordner "Scans" verarbeiten. Als Filterkriterium ist der Firmenname angegeben. Wenn das Protokoll-Profil den Begriff "Protokollnr." in der zu verarbeitenden Datei nicht findet, weil eine Rechnung eingescannt wurde, würde die Verarbeitung der Datei abgebrochen werden und ein Eintrag auf der Registerkarte "Fehler" im Logbereich hinzukommen. Diese Fehlerquelle soll damit vermeidbar werden.


7. Januar 2022

Version 1.18.2

  • Weitere Verbesserungen beim Verarbeiten von gedrehten, nachträglich durchsuchbar gemachten PDF-Seiten
  • Einige Optimierungen

7. Januar 2022

Version 1.18.1

  • Unterstützung von gedrehten, nachträglich durchsuchbar gemachten PDF-Seiten

28. Dezember 2021

Version 1.18.0

  • Es erfolgt jetzt eine Meldung, wenn ein Ordner von mehreren Profilen überwacht wird, die Extrahierungsregeln aber keine Filter enthalten, da dies zu Verarbeitungsfehlern führen würde.
  • Einige Optimierungen

15. Dezember 2021

Version 1.17.1

  • Einige Optimierungen

7. Dezember 2021

Version 1.17.0

  • Unterstützung von Platzhaltern für den Nachrichtenbetreff
  • Fehler korrigiert: bei Verwendung von statischen Anhängen wurde auch die aktuell verarbeitete Datei noch einmal zur Nachricht hinzugefügt (ausschließlich beim Versand über SMTP)

7. Dezember 2021

Version 1.16.0

  • Zusätzlicher Filter für den Pfad der Datei (exklusive Dateiname)

6. Dezember 2021

Version 1.15.0

  • Zahlreiche Auswahlmöglichkeiten für die SMTP-Verschlüsselungsmethode hinzugefügt. Voreinstellung ist "Automatische Aushandlung".
  • Bildlaufleisten für die Eingabe des Nachrichtentextes ergänzt.

29. November 2021

Version 1.14.1

  • Problem behoben: Beim Verwenden von regulären Ausdrücken für das Schlüsselwort in Verbindung mit der Angabe einer spezifischen Seitennummer wurde folgende Fehlermeldung ausgegeben: Ermittelter Datenbereich ist ungültig.

17. November 2021

Version 1.14.0

  • Das Verwenden der Standardeinstellungen des Druckers (Ignorieren der Seiteneinstellungen) wird jetzt nicht mehr global in den Optionen aktiviert, sondern profilspezifisch. Dadurch können individuelle Einstellungen für verschiedene Drucker vorgenommen werden.

15. November 2021

Version 1.13.1

  • Beim Ermitteln der E-Mail-Empfänger-Adresse aus einer CSV-Datei kam es zu einem Absturz, wenn diese von Excel gesperrt war.

15. November 2021

Version 1.13.0

  • Beim Versenden von dynamischen Anhängen können jetzt beliebige Dateitypen verwendet werden.

11. November 2021

Version 1.12.4

  • Problem beim Extrahieren von Daten aus der letzten Seite eines Dokuments behoben (bei Einstellung: Seite x vom Ende)

2. November 2021

Version 1.12.3

  • einige Optimierungen

1. November 2021

Version 1.12.2

  • älteres Problem mit der Bereinigung/Formatierung behoben

1. November 2021

Version 1.12.1

  • neueres Problem mit der Bereinigung/Formatierung behoben

1. November 2021

Version 1.12.0

  • Unterstützung des Versand von E-Mails über einen Exchange-Server

29. Oktober 2021

Version 1.11.3

  • Beim Versenden von E-Mails wurden Platzhalter im Nachrichtentext nicht ersetzt
  • Sporadischen Fehler bei der Ermittlung der Filterergebnisse für die Vorschau behoben
  • Einige Optimierungen

25. Oktober 2021

Version 1.11.2

  • Fehler im Zusammenhang mit Abfragen behoben

25. Oktober 2021

Version 1.11.1

  • Eine Aufteilungseinstellung wurde nicht gespeichert
  • Einige Optimierungen

25. Oktober 2021

Version 1.11.0

  • Optionen - neue Kategorie "Listen für Abfragen" - ermöglicht das Bereitstellen von dynamischen Listen (Inhalt aus Datei) für den Einsatz als Filter oder als Abfrage mit Liste
  • Abfrage mit Liste - Unterstützung von dynamischen Listen - Inhalt aus Datei laden
  • Abfrage mit Liste - Menüeintrag zum Hinzufügen von Platzhaltern/Operatoren beim Erstellen/Bearbeiten einer statischen Liste
  • E-Mail-Sendeeinstellungen sind jetzt auch von der Aufgabe "Datei senden" aus erreichbar
  • Bei der Aufgabe "Datei aufteilen -> nach Schlüsselwörtern" können jetzt auch Platzhalter als Filterkriterium verwendet werden
  • Beim Duplizieren von Profilen kann jetzt im Schaltflächenmenü festgelegt werden, ob das neue Profil anschließend ausgewählt und/oder zum Bearbeiten geöffnet werden soll
  • Der Logbereich kann jetzt mit einer neuen Schaltfläche mit einem Klick minimiert/wiederhergestellt werden
  • Option hinzugefügt, um ein leeres Abfrageergebnis zu erlauben
  • Filter -> PDF-Daten -> Text enthält/enthält nicht: Neue Option, um nur bestimmte Seiten zu durchsuchen
  • Filterergebnisse können jetzt anhand der Beispieldateien überprüft werden
  • Platzhalter um den Namen des Windows-Benutzers ergänzt

12. Oktober 2021

Version 1.10.1

  • Sobald man im Bereich "Datenbereich festlegen" das Schlüsselwort änderte, sprang die Vorschau zurück auf die erste Beispieldatei.

11. Oktober 2021

Version 1.10.0

  • Bei Verwendung der Datentypen "Abfrage" und "Abfrage mit Liste" kann die aktuelle Beispieldatei festgelegt bzw. geändert werden
  • Für die Datentypen "Abfrage" und "Abfrage mit Liste" wird jetzt eine Vorschau des Dokuments mitsamt Fundstellen angezeigt
  • Das Hinzufügen und Verschieben von Einträgen im Editor ist weniger träge
  • Bei Verwendung von über's Netzwerk freigegebenen USB-Druckern konnte es zu Problemen kommen. Daher gibt es jetzt folgende Option in Optionen -> Sonstiges: Vereinfachte Prüfung der Druckerverfügbarkeit. Diese Option ist standardmäßig aktiv.
  • Möglichkeit, Seiten zu filtern beim Aufteilen von Dateien durch:
    • Ausschluss von Seiten mit weniger als X Zeichen
    • Ausschluss von Seiten mit/ohne dem Suchbegriff
  • Fehler behoben bei: Ersetze alle Vorkommen eines Textes
  • Performance-Optimierungen

15. September 2021

Version 1.9.1

  • Rückschritt behoben: die Abfrage mit Liste funktionierte seit dem letzten Update nicht mehr
  • Rückschritt behoben: Beim Umbenennen wurde beim Nachholen in einigen Fällen eine Nummerierung angefügt, obwohl dies nicht nötig war
  • Das Programm reagiert jetzt beim Klick auf eine Schaltfläche der Werkzeugleiste auch dann, wenn das Anwendungsfenster nicht aktiv ist

8. September 2021

Version 1.9.0

  • Falls nur die Aufgabe "Drucken" aktiv ist, muss kein Beispieldokument mehr angegeben werden
  • Verbesserte Schnell-Vorschau des Verifizierungsergebnisses
  • Erkannte Werte (Datum, Zahl) werden auf der Registerkarte "Verifizierung" zusätzlich im Standardformat angezeigt
  • Einige Optimierungen

1. September 2021

Version 1.8.8

  • Fehlerkorrektur für "Ersetze/Entferne den Text" -> Alle Vorkommen
  • Das Und-Zeichen "&" wurde in der Statusspalte der Log als Unterstrich angezeigt
  • Beim Aufgabentyp "Umbenennen" wurde die Einstellung für das Vorgehen bei Dateien mit gleichem Namen nicht beachtet und es kam in diesen Fällen zu einem Fehlschlag

27. August 2021

Version 1.8.7

  • Problem beim Lesen von fehlerhaften Metadaten behoben.

25. August 2021

Version 1.8.6

  • Das Verwenden eines benutzerdefinierten Datumsformats muss jetzt als Option aktiviert werden. Standardmäßig wird das Datumsformat automatisch ermittelt.

25. August 2021

Version 1.8.5

  • Die Erkennung des Datumsformats bei Verwendung des Datentyps "Datum" schlug bei einigen Monatsnamen fehl.
  • Das Datumsformat bei Verwendung des Datentyps "Datum" wird jetzt automatisch erkannt und muss nur noch bei ungültigen Datumsformaten angegeben werden.

23. August 2021

Version 1.8.4

  • Der Platzhalter <SplittingNumberWithLeadingZeros{1}> wurde nicht ausgewertet - das Einfügen von führenden Nullen in der neuen Dateinummerierung war daher nicht möglich.
  • Einige Optimierungen

23. August 2021

Version 1.8.3

  • In Version 1.8.2 eingeführtes Problem mit der Lizenzprüfung behoben

20. August 2021

Version 1.8.2

  • Einige Optimierungen

28. Juli 2021

Version 1.8.1

  • Aufgabe "E-Mail versenden" - wenn bei der Einstellung "E-Mail-Adresse aus CSV-Datei" keine CSV-Datei angegeben wurde, kam es zu einem Absturz.

23. Juli 2021

Version 1.8.0

  • Neue Schaltfläche "Schritt-für-Schritt-Anleitungen" (kann in Optionen -> Allgemein ausgeblendet werden)
  • Fehlende Übersetzungen ergänzt
  • Einige Optimierungen

22. Juli 2021

Version 1.7.0

  • Druckeinstellungen überarbeitet und benutzerdef. Skalierung in Prozent als Einstellmöglichkeit hinzugefügt
  • In den Optionen können jetzt einige Profilvoreinstellungen vorgenommen werden
  • Wenn mehrere Regeln mit dem gleichen Namen angelegt wurden, wurden diese im Platzhaltermenü entsprechend oft aufgelistet. Es wird jetzt nur noch eine Regel je Name angezeigt.
  • Neue Option "Logisches ODER hinzufügen" für das Eingabefeld "Schlüsselwörter" (Datenbereich festlegen)
  • Einige Optimierungen

14. Juli 2021

Version 1.6.0

  • Optionen --> Weiteres - Neuen Regeln automatisch die Trimmen-Funktion hinzufügen. Die Option ist standardmäßig aktiv.

13. Juli 2021

Version 1.5.0

  • Neuer Aufgabentyp: PDF-Datei als E-Mail versenden. Die Sendeeinstellungen können in den Optionen separat von den Einstellungen für Benachrichtigungen vorgenommen werden.
  • Nach dem Senden von E-Mails kann in den Optionen jetzt eine anschließende Pause eingestellt werden. Dies vermeidet das Problem, in eine eventuelle Limitierung des E-Mail-Providers zu laufen.
  • Möglichkeit, Ausnahmeregeln zu erstellen in Optionen --> Sonstiges, um folgendes Problem zu lösen: Wenn Ordner inkl. Unterordner überwacht werden, wird der Inhalt von neu angelegten Unterordnern zunächst indiziert. Wenn neue PDF-Dateien immer in neuen Unterordner abgelegt werden, können diese jetzt auch verarbeitet werden.
  • Letztes Anwendungsdatum eines Profils ist jetzt immer aktuell
  • Der Logfilter unterstützt jetzt auch den Profilnamen
  • Log-Einträge können entfernt und wiederhergestellt werden
  • Profil --> Beispieldateien - Dateien können jetzt auch mit der ENTF-Taste aus der Liste entfernt werden
  • Automatische Wiederherstellung des Anwendungsfensters, falls Anwendung bereits läuft
  • Excel-Berichte können jetzt nicht nur automatisch per E-Mail gesendet, sondern auch auf der Festplatte abgelegt werden
  • Editieren --> Ersetze den Text/Entferne den Text wurde um eine Option "Alle Vorkommen" ergänzt
  • Weitere Ergänzung für das Editieren --> Extrahiere Zeile Nr. x Zeilen von/bis
  • Einige Fehlerkorrekturen und Optimierungen

31. Mai 2021

Version 1.4.8

  • Bei Verwendung der Option "CSV-Sammeldatei" muss zwingend ein Dateiname gesetzt werden. Es erscheint jetzt eine Meldung, falls dies nicht gegeben ist.
  • Es wurde ausgeschlossen, dass Dateinamen eine doppelte Endung erhalten können. Zuvor war dies beispielsweise bei der CSV-Sammeldatei möglich, wenn der Dateiname fälschlicherweise eine Endung enthielt. Die Endung wird vom Programm automatisch in Abhängigkeit vom Ausgabeformat vergeben.

27. Mai 2021

Version 1.4.7

  • Fehler behoben: Das Aufteilen von Seiten nach Schlüsselwörtern funktionierte nicht, wenn der Filter "Seite enthält nicht" einen Begriff enthielt
  • Fehler behoben: In den Einstellungen zum Speichern eines CSV-Extraktes wurden Rückfallregeln mit aufgeführt

25. Mai 2021

Version 1.4.6

  • Es wurden 2 Fehler behoben. Einer der beiden Fehler: Das Fehlschlagen einer Regelverifizierung führte unter bestimmten Umständen nicht dazu, dass die Verarbeitung der entsprechenden Datei fehlschlug.

6. Mai 2021

Version 1.4.5

  • Fehler behoben: Falls beim Festlegen des dynamischen Unterordners ein regulärer Ausdruck auf einen Platzhalter angewendet wurde, wurde bei Nichterfüllung ein Fehler gemeldet, auch wenn die jeweilige Datei durch das Setzen von Filtern von der Verarbeitung eigentlich ausgeschlossen sein sollte.

5. Mai 2021

Version 1.4.4

  • Die für die Bereinigung angebenen Werte müssen nicht mehr enthalten sein - dies ist nur noch für die Formatierung notwendig. Beispiel: Ersetze xyz durch abc - die Bereinigung war zuvor ungültig, falls xyz nicht im Dokumententext enthalten war.

4. Mai 2021

Version 1.4.3

  • Beim Trimmen (Registerkarte "Bereinigung" und Registerkarte "Formatierung") werden jetzt auch führende und abschließende Leerzeilen entfernt.
  • UHD-Skalierungsproblem mit dem Logfilter behoben.

30. April 2021

Version 1.4.2

  • Problem mit dem Prüfintervall behoben.

30. April 2021

Version 1.4.1

  • Für den Pfad des Speicherordners kann jetzt beim Festlegen des dynamischen Unterordners ein regulärer Ausdruck auf einen Platzhalter angewendet werden. Diese Funktionalität dient jedoch eher dazu, eine Ablage der Datei in mehrere Ordner zu ermöglichen. Wenn ein Platzhalter beispielsweise 3 verschiedene Fallnummern enthält, kann die Datei dadurch in alle 3 Unterordner abgelegt werden, welche jeweils nach der Fallnummer benannt werden.
  • Einige Optimierungen.

14. April 2021

Version 1.3.1

  • Ein potentieller Fehler beim Laden der Logdaten wurde behoben.

12. April 2021

Version 1.3.0

  • Die Funktion "Ersetze das Regex-Ergebnis durch den Text" unterstützt jetzt die Verwendung der Ergebnisgruppen ($1, $2, $3 etc.)
  • Benachrichtigungen senden beim Nachholen jetzt als Option einstellbar
  • Vor dem Schreiben der CSV-Sammeldatei wird jetzt eine Sicherungskopie mit der Dateiendung .bak im Zielordner erstellt und nach erfolgreicher Verarbeitung gelöscht - anderenfalls bei der nächsten Verarbeitung zur Wiederherstellung verwendet.
  • Optimierungen für die zentral verwaltete Profildatei
  • Das Überprüfungsergebnis einer Regel wird jetzt zusätzlich im Text der Registerkarte angezeigt

1. April 2021

Version 1.2.3

  • Einige Fehlerkorrekturen

29. März 2021

Version 1.2.2

  • Problem mit dem Senden von Benachrichtigungen beseitigt

27. März 2021

Version 1.2.1

  • Seitenabmessungen für die Namensgebung verfügbar
  • Neuer Aufgabentyp "Seiten aufteilen" - Dokumente nach maximaler Dateigröße, Lesezeichen, Anzahl oder Schlüsselwörtern aufteilen
  • Ergänzender Datentyp: Abfrage (mit Liste) - Vorkommen von Suchwörtern im Dokument abfragen und Ergebniswert entsprechend der Liste zurückliefern
  • Meldung, wenn Beispieldateien nicht mehr existieren
  • neue Option für das Speichern extrahierter Daten als CSV-Datei: Extrakt an bestehende/neue Datei anfügen
  • Fehlerkorrekturen und Optimierungen

19. Februar 2021

Version 1.1.2

  • Einige Optimierungen

19. Februar 2021

Version 1.1.1

  • Auf 4K-Monitoren waren einige Aufgabeneinstellungen nicht vollständig sichtbar

18. Februar 2021

Version 1.1.0

  • Zusätzliche Druckeinstellungen: Zentrierte Ausgabe sowie Größe: Anpassen, Tatsächliche Größe

13. Februar 2021

Version 1.0.3

  • Problem bei Verwendung einer zentral verwalteten Profildatei behoben

18. Januar 2021

Version 1.0.2

  • Beim Speichern von Extrakten als CSV-Datei trat ein Versionskonflikt mit einer DLL auf

11. Januar 2021

Version 1.0.1

  • Problem bei der Eingabe von regulären Ausdrücken für die Bestimmung des Suchbegriffs behoben

28. Dezember 2020

Version 1.0.0

  • Erste Veröffentlichung